Mixedliga 2025 "5"

Saison mit Teilerfolg beendet

Am letzten Spieltag der Mixed-Liga musste unser Team nochmals nach Göttingen reisen. Da die Meisterschaft in der 2. Liga bereits entschieden war und vor dem Spieltag auch feststand, dass der SFC Platz 2 und die Teilnahme an der Relegation sicher hatte, standen gefühlt nur noch „Freundschaftsspiele“ auf dem Programm.

In der ersten Begegnung gegen den Tabellenletzten ASC Göttingen II dominierte unser Team. 25:5, 25:12 und 25:6! Ein sehr schnell erarbeiteter 3:0-Sieg.

Im zweiten Spiel wollte sich unser Team eigentlich für die klare 0:3-Niederlage im allerersten Spiel der Saison gegen die Meistermannschaft SV Harste II revanchieren. Im November trat unser Mannschaft mit mehreren verletzten Spielern an und konnte dadurch damals nicht die gewohnte Leistung zeigen. Zum Saisonabschluss zeigte unser Team, dass es durchaus konkurrenzfähig ist, schaffte es aber im Verlauf der gesamten Begegnung nicht, Vorsprünge von bis zu 5 Punkten ins Ziel zu bringen. Es reichte erneut nicht einmal zu einem Satzerfolg. Chancen gab es beim 23:25, 18:25 und 27:29 genug, aber man muss sie auch nutzen 🙁

Trotzdem ist die Saison als Erfolg zu werten. 2 Niederlagen in 12 Spielen, klar auf Platz 2 und prinzipiell die Chance, über die Relegation direkt wieder in die 1. Liga aufzusteigen! Nur prinzipiell, denn der SV Harste II verzichtet auf den Aufstieg und dadurch hat unser Team den direkten Sprung in das „Oberhaus“ geschafft 🙂

Mixedliga 2025 "2"
Mixedliga 2025 "3"
Mixedliga 2025 "4"
Mixedliga 2025 "6"

Jugendliga 2025 "5"

Zu wenig Spieler – Trotzdem erfolgreich

Der letzte Spieltag der Jugendliga „Männliche U16“ brachte für die Volleyballabteilung des SFC ein paar Herausforderungen mit sich.

Zum Einen waren alle anderen Teams der Liga Gast des SFC. Das bedeutete, dass unsere eigentliche Spielstätte, die nur ein Spielfeld bietet, nicht ausreichte. Von der Sporthalle der Wartbergschule wurde deshalb auf die große Sporthalle der OBS Badenhausen ausgewichen. Dort gibt es ausreichend Platz, aber keine Netze, keine Antennen, leine Kaffeemaschine 😉 Organisatorisch also recht großer Aufwand.

Zum Anderen stellte sich zum Ende der Woche dann heraus, dass am Spieltag aufgrund von Krankheit beim SFC einige Spieler fehlen würden. Der ganze Spieltag stand plötzlich auf der Kippe 🙁 Zum Glück fanden sich aber ein paar Spielerinnen aus der weiblichen Jugend, die bei den „Jungs“ aushelfen konnten. Dem Hauptziel „Gegen andere Mannschaften Spielpraxis sammeln und Spaß haben!“ stand also dann doch nichts mehr im Weg…

Das erste Spiel gegen DJK Kolping Northeim ging zwar verloren, aber die beiden anderen Begegnungen gegen SuS Tettenborn und ASC Göttingen konnte unser Team für sich entscheiden. Unter dem Strich ein zufriedenstellender Saisonabschluss für unser Team, das in der Abschlusstabelle unter den 4 Teams Rang 2 belegt.

Jugendliga 2025 "2"
Jugendliga 2025 "3"
Jugendliga 2025 "4"
Hallenvolleyball

Daheim unbesiegt – Relegation sicher

Jetzt ist es auch rechnerisch klar… Das Mixed-Team des SFC wird am Ende der regulären Saison in der 2. Liga „Mixed-Volleyball, Göttingen“ den 2. Platz in der Tabelle belegen. Die Tabellenführer werden sich am letzten Spieltag – wie hoffentlich auch unser Team – gegen das Schlusslicht der Liga keine Blöße geben. Da der SFC aber 4 Punkte Rückstand hat, wird auch ein Sieg im direkten Duell der beiden Spitzenteams nicht reichen, um noch an die Tabellenspitze zu klettern. Alle anderen Teams haben soviele Punkte Rückstand, dass selbst zwei Niederlagen nicht mehr zum Abrutschen in der Tabelle führen können.

Klarheit brachten die beiden Heimspiele gegen VC Gruwi und ASC Göttingen II. Beide Teams konnten ohne große Schwierigkeiten am zweiten Heimspieltag der Saison klar mit 3:0 besiegt werden.

Jetzt gilt es also, die beiden letzten Spiele Anfang März zu nutzen, um Abläufe zu standardisieren und noch mehr Sicherheit im Spielaufbau zu bekommen. Am 22. März ist das Team dann hoffentlich in einer Form, die es ermöglicht, gegen die Teams , die in der 1. Liga am Ende der Saison Platz 4 und 5 belegen, zu bestehen. Das Saisonziel, nach dem Abstieg sofort wieder aufzusteigen, wäre damit erreicht 🙂

Der SFC ist Gastgeber für die Relegationsspiele. Spielort ist natürlich „das Wohnzimmer“ der SFC-Volleys. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer werden die Sporthalle der Wartbergschule hoffentlich in einen Hexenkessel verwandeln und unser Team zu einem Doppelsieg verhelfen.

Hallenvolleyball

Weibliche Jugend chancenlos

Teuer verkauft, leider nichts gewonnen. So das Fazit der weiblichen Jugend nach den Auswärtsspielen gegen Tuspo Weende und DJK Kolping Northeim II.

Beide Begegnungen gingen mit 0:2 verloren. Mindestens gegen Tuspo ärgerlich, denn der SFC lag nie weit zurück, musste sich aber mit 19:25 und 21:25 geschlagen geben. Das zweite Spiel verlief aus Sicht der Gegnerinnen deutlicher. Das Spitzenteam der Liga ließ auch gegen unsere Mannschaft nichts anbrennen. Ein recht klare Niederlage mit 10:25 und 20:25 war die Folge.

Das Team hat bis zum Saisonende noch 4 Spiele zu bestreiten. Vielleicht gelingt noch der Sprung auf Rang 4 in der Tabelle. Der SFC liegt aktuell auf Rang 5 und hat 5 Punkte Rückstand… Mal sehen, was noch geht. Von hinten droht kaum noch Gefahr, wenn die Mannschaft Normalform zeigt und die direkten Verfolger im direkten Duell besiegt.

Hallenvolleyball

Läuft… Zwei Siege

Unser Mixed-Team ist „im flow“ 😉 Die Mannschaft konnte sich am Wochenende über den sechsten und siebten Sieg in Folge freuen. Durch das 3:0 gegen den SV Groß Ellershausen III und das 3:1 gegen den VC Gruwi wurden zudem die beiden direkten Konkurrenten um Platz 2, der zur Teilnahme an der Relegation um den Aufstieg in die 1. Liga berechtigt, distanziert 🙂 Theoretisch ist zwar auch noch der Sprung an die Tabellenspitze möglich, aber aufgrund der Patzer in den beiden ersten Saisonspielen – Niederlage und knapper Sieg – hat die Mannschaft 4 Punkte Rückstand. Die Konkurrenten aus Harste müssen im letzten Saisonspiel Anfang März nicht nur klar besiegt werden, sondern vorab auch noch gegen eine andere Mannschaft Punkte liegen lassen. Es sieht also ganz nach einer Verlängerung der Saison durch die Teilnahme an der Relegation Ende März aus…

Zunächst stehen aber am 22. Februar zwei Heimspiele auf dem Programm. Gegen den VC Gruwi und ASC Göttingen II sind zwei Siege Pflicht, um mindestens den 2. Platz endgültig abzusichern. Vielleicht unterstützen ein paar Zuschauerinnen und Zuschauer unser Team bei diesen Aufgaben. Der SFC spielt Spiel 1 ab 14 Uhr und Spiel 3 des Tages ab ca. 17:30 Uhr in der Sporthalle der Wartbergschule.

Mixedliga 2025 "1"

Erfolgreich aus Göttingen zurück

Nachdem unser Mixed-Team Ende November, den schlechten Start in die Saison mit einer Niederlage und einem knappen Sieg am ersten Spieltag, durch zwei Heimsiege fast vergessen machte, galt es über eine lange Pause, die Form zu konservieren. Zum Glück ist dies gelungen und auch die mehrwöchige Trainingspause über den Jahreswechsel hatte keine negativen Auswirkungen.

Die Mannschaft zeigte am ersten Spieltag im Jahr 2025 eine gute Leistung. Viele gute Angaben und überlegte Aktionen am Netz waren gegen TV Roringen I und TW Göttingen II das Erfolgsrezept. Auch einige Spielerwechsel im Laufe der insgesamt 6 Sätze brachten das Team nicht entscheidend aus dem Konzept. Alle zur Verfügung stehenden Spielerinnen und Spieler konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die hoffentlich dazu beitragen, den Rest der Saison ähnlich erfolgreich zu gestalten. Durch die beiden 3:0-Erfolge arbeitet sich unser Team in der Tabelle weiter nach oben 🙂

Jetzt gilt es, bis zum Saisonende Anfang März alle zwei Wochen wieder konzentriert und druckvoll am Netz aufzulaufen. Wenn die letzten 6 Saisonspiele erfolgreich gestaltet werden können, kann das Team vielleicht noch auf den 1. Platz der Tabelle vorrücken und das Saisonziel, direkt wieder aufzusteigen, erreichen.

Jugendliga 2025 "1"

Trendwende? Doppelsieg!

Nach dem enttäuschenden Jahresende 2024, als zwei Heimspiele verloren gingen und kurz vor Weihnachten zwei Spiele aufgrund einiger Ausfälle kampflos an die Gegnerinnen gingen, stand für unsere weibliche Jugend ein „Charaktertest“ auf dem Programm 😉 Das Team musste sich erneut in der heimischen Sporthalle der Wartbergschule beweisen. Motiviert in die zweite Saisonhälfte und zurück zu alter Leistungsstärke… Das hat funktioniert!

Im ersten Spiel gegen den MTV Morigen war unser Team klarer Favorit und zeigte dies auch. Ein klarer 2:0-Sieg zum Start in das Punktspieljahr 2025. In der zweiten Begegnung ließ die Mannschaft ebenfalls „nichts anbrennen“. Auch in diesem Spiel war das Team favorisiert. Die Gegnerinnen wehrten sich jedoch mit vielen Abwehraktionen, die direkt zum SFC zurückgespielt wurden, und unsere Mannschaft agierte oft nicht mit der nötigen Durchschlagskraft, um Ballwechsel schnell zu entscheiden. Dadurch kam ab und an etwas Nervosität auf, die jedoch im Ergebnis keine negativen Folgen hatte. Erneut 2:0. Weiter geht’s leider erst Ende Februar.

Mixedliga 2024 "1"

Mixed-Team mit Leistungssteigerung

Ist jetzt der Knoten geplatzt? Nach dem schwachen Saisonstart Anfang November hatte unser Team in der Mixed-Liga die ersten Heimspiele zu bestreiten. Um die Chance auf den direkten Wiederaufstieg zu wahren mussten 6 Punkte her. Dieses Ziel wurde mit viel Mühe erreicht..

Im ersten Spiel gegen TW Göttingen II agierte unsere Mannschaft phasenweise souverän. Leider wurden mehrfach Vorsprünge durch Serien von leichten Fehlern verspielt. Die Gegnerinnen und Gegner nahmen die „Geschenke“ dankbar an, hatten am Ende aber zum Glück doch mit 0:3 nach Sätzen das Nachsehen.

Das zweite Spiel gegen den SV Groß Ellershausen III versprach noch mehr Spannung. Mit der Mannschaft aus Göttingen, die im Frühjahr wie der SFC aus der 1. Liga abgestiegen war, lieferte sich unser Team in den letzten Jahren immer interessante Duelle. Jede Mannschaft ging mal als Sieger und mal als Verlierer vom Feld…

Der SFC agierte zunächst wieder nervös. Viele Eigenfehler brachten den Verlust des ersten Satzes. Das Team stand anschließend bereits, bezogen auf das Tagesziel, mit dem Rücken zur Wand. War das nötig? Scheinbar ja, denn am Satzende wurde klar und deutlich gehandelt und mit 26:24 der Ausgleich erreicht. Die Folgesätze konnte unsere Mannschaft dann vergleichbar leicht für sich entscheiden, so dass mit 3:1 auch das zweite Spiel gewonnen werden konnte.

Jetzt gilt es, die eigentlich gute form zu konservieren und das Zusammenspiel noch zu verbessern. Die nächsten Punktspiele stehen erst Ende Januar 2025 auf dem Programm.

Jugendliga 2024 "9"

Überraschung war greifbar nah

Schon wieder Heimspiele für unsere weibliche Jugend… Nach den zwei Heimsiegen Ende Oktober nahmen dieses Mal jedoch die Gegner fast alle Punkte mit. Aufgrund der körperlichen Überlegenheit der beiden aktuellen Spitzenteams in der Liga nicht unerwartet, aber vor allem im zweiten Spiel war ein Sieg durchaus möglich.

Im ersten Spiel gegen DJK Kolping Northeim II zeigte sich recht deutlich, dass die durchweg älteren Spielerinnen in ihrer Entwicklung weiter sind. Die Spielerinnen des SFC agierten leider mit zu wenig Mut zum Risiko. Durch den fehlenden Druck im Angriff des SFC gelang es Northeim, in Ruhe das Spiel aufzubauen und sich gegen das, in der Abwehr beherzt kämpfende Team des SFC, in Szene zu setzen. Da es unserer Mannschaft auch nach dem 15:25 im ersten Satz nicht gelang, den Schalter umzulegen, ging auch der zweite Durchgang mit 18:25 an das Team aus Northeim. Die erste deutliche 0:2-Niederlage der Saison.

Das Team zeigte sich aber nicht entmutigt und begann im Spiel gegen Tuspo Weende stark. Auch die Göttingerinnen haben bereits einige Erfahrung im Punktspielbetrieb und sind in Bezug auf die Körpergröße überlegen. Aber Weende konnte sich nur zwischenzeitlich durch Angaben einer Spielerin, die damit auch in höheren Spielklassen viel Wirkung entfalten könnte, deutlich absetzen. Der SFC kämpfte sich aber heran und das Satzende verlief extrem spannend. Unser Team behielt die Nerven und sicherte sich tatsächlich mit 29:27 den ersten Satz! Der zweite Durchgang verlief ähnlich. Wieder eine Serie von Angaben der Spielerin aus Göttingen, wieder ein großer Rückstand. Leider schaffte es unsere Mannschaft dieses Mal nicht, sich dicht heranzuarbeiten. 21:25 aus Sicht des SFC. Der Entscheidungssatz musste her. In diesem lag unser Team lange in Führung. Erneut brachten Weende aber starke Angaben in Front und letztendlich zum Sieg. Mit 10:15 ging der Durchgang für den SFC verloren.

Mit 1 Punkt aus 2 Spielen kann der SFC im Nachhinein fast nicht zufrieden sein. Mit Blick auf den Kader der beiden anderen Teams ist das dann aber doch ein Erfolg. Unter den 9 Teams in der Liga liegt die Mannschaft mit 11 Punkten aus 6 Spielen momentan auf einem immer noch guten 5. Platz.

Jugendliga 2024 "2"

Auftakt geglückt

Die ersten Punktspiele für das neue Jugendteam des SFC sind Geschichte 😉 Und der Auftakt in die Saison verlief durchaus zufriedenstellend. Aber ein wenig ärgern durfte sich das Team hinterher doch…

Warum? Im ersten Spiel gegen den ASC Göttingen II ging der erste Satz mit 23:25 knapp verloren. Da der zweite Durchgang mit 25:21 vom SFC gewonnen wurde, musste der Gewinner im Entscheidungssatz ermittelt werden. Und da hatte leider der ASC am Ende denkbar knapp mit 16:14 die Nase vorn. Schade… 62:62 nach Spielpunkten und leider 1:2 im Satzverhältnis.

Das Team zeigte sich aber nicht entmutigt und war im zweiten Spiel gegen DJK Kolping Northeim III deutlich überlegen. Sehr schnell konnte mit 25:5 und 25:9 ein klarer 2:0-Sieg gefeiert werden.

4 Punkte aus 2 Spielen sind mehr als eigentlich erwartet, aber da war tatsächlich noch mehr drin. Vielleicht klappt’s an den folgenden Spieltagen (noch) besser… Unter den 9 Teams in der Liga liegt die Mannschaft momentan auf einem guten Platz 4.

Jugendliga 2024 "1"
Jugendliga 2024 "3"