8 Teams mit je 6 Spielern spielen auf 8 Bahnen um die Vereinsmeisterschaft. Antreten werden „bunt gemischte“ Teams aus Mitgliedern von Hau drupp, vom Mischgemüse, Mountainbiking, von Teamgeist, vom Volleyball, Walking, von der Wirbelsäulengymnastik und vom Vorstand. Die Teams werden durch Auslosung zusammengestellt.
Schlagwort: Walking
Walking-Gruppe stark besetzt
Jeden Mittwoch – passendes Wetter vorausgesetzt – kann man sie von der Bleichestelle oder auch einmal in Buntenbock starten sehen. Die Walkerinnen und Walker gehen auf Tour, um sich fit zu halten. Die Beteiligung ist in diesem Jahr hervorragend. Das bleibt hoffentlich so oder wird sogar noch besser. Wer Spaß an der Bewegung an frischer Luft und netter Gesellschaft dabei hat: Mitmachen!

Bowling – Erstmals neue Variante
Die letzte Vereinsmeisterschaft ist noch allen im Gedächtnis gewesen… Vergleichbar kurz nach der 4. Austragung „enterte“ der SFC wieder das Bowlingcenter in Osterode am Harz. Um wieder in den normalen Rhythmus „Immer im Spätwinter“ zu kommen, hatte sich der Vorstand entschlossen, nach nur 5 Monaten Pause die 6. Vereinsmeisterschaft auszutragen.
Erneut war ungefähr ein Drittel unserer Vereinsmitglieder am Start. 46 Spielerinnen und Spieler teilten sich dieses Mal aber nicht entsprechend der Zugehörigkeit zu Abteilungen des Vereins auf die Bahnen auf. Alle mussten vor Beginn ein Los ziehen. Dadurch bildete sich gemischte Teams, die hochmotiviert an den Start gingen. Es wurde natürlich in erster Linie das Ziel verfolgt, möglichst viele Pins umzuwerfen. Nebenbei entwickelten sich aber auch abteilungsübergreifende Gespräche und es wurde gemeinsam mit Leuten, mit denen man normalerweise wenig Kontakt hat, gejubelt oder getrauert 😉 Damit war das Hauptziel des Abends schon während des Turniers erreicht.
Selbstverständlich lief es für einige Aktive auch mit Blick auf den Sport recht gut. Viele kippende Pins, reichlich Spaß, und neue persönlich Bestleistungen! In der Einzelwertung setzten sich wieder die „üblichen Verdächtigen“ durch. Durch die gute Mischung in den Teams schafften es aber dieses Mal auch ein paar schwächere „Bowleros“ bei der Siegerehrung weit nach vorn.
Die Wertung erfolgte wie in den vergangenen Jahren. In drei Durchgängen wurden versucht, möglichst viele Punkte zu erzielen. Viele „Strikes“ und „Spares“ inklusive. In die Wertung kamen am Ende nur die beiden besten Durchgänge der einzelnen Teammitglieder, so dass sich jeder einen „Ausrutscher“ erlauben konnte. Da nicht alle Teams mit 6 Aktiven besetzt waren, wurde auch in der Teamwertung teilweise das schlechteste Ergebnis innerhalb einer Mannschaft „gelöscht“.
Bei der Siegerehrung erhielten die Spielerin und der Spieler mit den wenigsten Punkten sowie die drei besten Damen und Herren einen Sonderpreis! In der Teamwertung wurde jede Mannschaft mit einem Gruppenpreis belohnt, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste.
Bei den Frauen erreichten Andrea B. (277 Pkt.), Lara und Anne (276 Pkt.) sowie Andrea L. (240 Pkt.) die höchsten Punktzahlen. Bei den Männern bowlten Jens B. (328 Pkt.), Eric (282 Pkt.) sowie Stefan und Frank (280 Pkt.) am erfolgreichsten. Die besten Teams erreichten mit jeweils 5 gewerteten Aktiven 1263, 1190 und 1159 Punkte.






Adventsfeier mit Kubb-Turnier und Sportabzeichenverleihung
Kaffee, Kuchen, vielleicht ein wenig sportliche Betätigung im Rahmen der Vereinsmeisterschaft „Kubb“ und Verleihung der Sportabzeichen 2023. Details in der „offiziellen“ Ausschreibung:
Ein „gemütlicher“ Jahresabschluss für alle Mitglieder 🙂
3. Silvesterlauf des SFC
Sportlicher Jahresabschluss auf der SFC-Strecke des Etappenmarathons. Vielleicht mit Kaltgetränk nach dem Laufen oder Walken?
Jahreshauptversammlung
Nach einem bebilderten Rückblick auf die Zeit nach der letzen JHV – den Rest des Jahres 2022 – und die ersten Monate 2023 stehen die Berichte der Vorstandsmitglieder und Übungsleiter, Neuwahlen, Ehrungen sowie der Ausblick auf die Veranstaltungen und Termine im Jahr 2023 auf der Tagesordnung. Details in der offiziellen Einladung:
5. Bowling-Turnier
8 Teams mit je 6 Spielern spielen auf 8 Bahnen um die Vereinsmeisterschaft. Antreten werden „bunt gemischte“ Teams aus Mitgliedern von Hau drupp, vom Mischgemüse, Mountainbiking, von Teamgeist, vom Volleyball, Walking, von der Wirbelsäulengymnastik und vom Vorstand. Die Teams werden durch Auslosung zusammengestellt.
Jahresabschluss „Walking“
Seit Anfang November ist es leider wieder soweit. Es wird früh dunkel und die Temperaturen gehen zurück. Das bedeutet für die Gruppe „Walking“ auch 2022 wieder: Saisonende. Es wird zwar sicherlich die ein oder andere Verabredung geben, kurzentschlossen, bei gutem Wetter in kleinen Gruppen auch in den Wintermonaten in Bewegung zu bleiben, aber der offizielle Trainingsbetrieb wird erst im Frühjahr wieder aufgenommen.
Zum Abschluss eines abwechslungsreichen Jahres traf sich die Gruppe wie 2021 wieder zum „Einsatz an der Kugel“ 🙂 In diesem Jahr hatten die Kugeln allerdings keine Löcher… Kegeln statt Bowling stand auf dem Programm. Im Schützenhaus wurdeerneut gezeigt, dass die Gruppenmitglieder nicht nur mit Stöcken sondern auch mit Kugeln umgehen können 🙂 Für alle ein abwechslungsreicher, spaßiger Abend!
Team „Mountainbiking“ zum 2. Mal ganz vorn
Das Bowlingcenter in Osterode am Harz war nach mehr als 2 Jahren Pause endlich wieder fest in der Hand des SFC… Und das nicht nur, weil am eigentlichen Ruhetag keine anderen Gäste zugegen waren. Sondern vor allem, weil ein Drittel (!) unseres Vereins aktiv war: 8 Teams mit 48 Aktiven auf 8 Bahnen und dazu ein paar Zuschauer – „volle Hütte“ 🙂
Auch mit dem Blick auf den Sport lief es bei der 4. Vereinsmeisterschaft im Bowling nicht übel. Viele kippende Pins, reichlich Spaß, aber auch ehrgeizige Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Alles in allem wieder ein Beispiel, wie einfach man Inklusion leben kann, ohne Arbeitskreise zu bilden und Wokshops abzuhalten 😉
In drei Durchgängen wurden von den Mitgliedern der um die Meisterschaft spielenden Teams versucht, möglichst viele Pins umzuwerfen. Einige „Strikes“ und „Spares“ konnten bejubelt werden. In die Wertung kamen am Ende nur die beiden besten Durchgänge der einzelnen Teammitglieder, so dass sich jeder einen „Ausrutscher“ erlauben konnte.
Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Anerkennung. Die Spielerin und der Spieler mit den wenigsten Punkten konnten sich über ein Glas saure Gurken „freuen“! Die jeweils drei besten Damen, Herren und Teams erhielten Gutscheine von einem Eiscafé in Osterode am Harz.
Bei den Frauen erreichten Lara (279 Pkt.), Andrea B. (264 Pkt.) und Anne (252 Pkt.) die höchsten Punktzahlen. Bei den Männern bowlten Stefan (318 Pkt.), Christian K. (285 Pkt.) und Jens B. (284 Pkt.) am erfolgreichsten. Bestes Team war wie 2019 die Mannschaft „Mountainbiking“ (1460 Pkt.) gefolgt von den Mannschaften „Volleyball“ (1444 Pkt.), „Wirbelsäulengymnastik“ (1400 Pkt.), „Teamgeist“ (1372 Pkt.), dem Team des Vorstands (1372 Pkt.) sowie den Mannschaften „Haudrupp“ (1139 Pkt.), „Mischgemüse“ (1054 Pkt.) und „Walking“ (983 Pkt.).



Sportabzeichen 2022… Läuft!
Direkt nach der Verleihung der Sportabzeichen für 2021 starteten am Montag im Jahnstadion die ersten SFC’ler werfend und springend mit dem Erbringen der Leistungen für die erfolgreiche Abnahme 2022 durch. Am Mittwoch legte die Walking-Gruppe nach… Zahlreich ging es auf die Strecke und alle schafften es, die Norm für 2022 zu erfüllen 🙂