Bowlingturnier 2023 "4"

Bowling – Erstmals neue Variante

Die letzte Vereinsmeisterschaft ist noch allen im Gedächtnis gewesen… Vergleichbar kurz nach der 4. Austragung „enterte“ der SFC wieder das Bowlingcenter in Osterode am Harz. Um wieder in den normalen Rhythmus „Immer im Spätwinter“ zu kommen, hatte sich der Vorstand entschlossen, nach nur 5 Monaten Pause die 6. Vereinsmeisterschaft auszutragen.

Erneut war ungefähr ein Drittel unserer Vereinsmitglieder am Start. 46 Spielerinnen und Spieler teilten sich dieses Mal aber nicht entsprechend der Zugehörigkeit zu Abteilungen des Vereins auf die Bahnen auf. Alle mussten vor Beginn ein Los ziehen. Dadurch bildete sich gemischte Teams, die hochmotiviert an den Start gingen. Es wurde natürlich in erster Linie das Ziel verfolgt, möglichst viele Pins umzuwerfen. Nebenbei entwickelten sich aber auch abteilungsübergreifende Gespräche und es wurde gemeinsam mit Leuten, mit denen man normalerweise wenig Kontakt hat, gejubelt oder getrauert 😉 Damit war das Hauptziel des Abends schon während des Turniers erreicht.

Selbstverständlich lief es für einige Aktive auch mit Blick auf den Sport recht gut. Viele kippende Pins, reichlich Spaß, und neue persönlich Bestleistungen! In der Einzelwertung setzten sich wieder die „üblichen Verdächtigen“ durch. Durch die gute Mischung in den Teams schafften es aber dieses Mal auch ein paar schwächere „Bowleros“ bei der Siegerehrung weit nach vorn.  

Die Wertung erfolgte wie in den vergangenen Jahren. In drei Durchgängen wurden versucht, möglichst viele Punkte zu erzielen. Viele „Strikes“ und „Spares“ inklusive. In die Wertung kamen am Ende nur die beiden besten Durchgänge der einzelnen Teammitglieder, so dass sich jeder einen „Ausrutscher“ erlauben konnte. Da nicht alle Teams mit 6 Aktiven besetzt waren, wurde auch in der Teamwertung teilweise das schlechteste Ergebnis innerhalb einer Mannschaft „gelöscht“.

Bei der Siegerehrung erhielten die Spielerin und der Spieler mit den wenigsten Punkten sowie die drei besten Damen und Herren einen Sonderpreis! In der Teamwertung wurde jede Mannschaft mit einem Gruppenpreis belohnt, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste.

Bei den Frauen erreichten Andrea B. (277 Pkt.), Lara und Anne (276 Pkt.) sowie Andrea L. (240 Pkt.) die höchsten Punktzahlen. Bei den Männern bowlten Jens B. (328 Pkt.), Eric (282 Pkt.) sowie Stefan und Frank (280 Pkt.) am erfolgreichsten. Die besten Teams erreichten mit jeweils 5 gewerteten Aktiven 1263, 1190 und 1159 Punkte.

Bowlingturnier 2023 "1"
Bowlingturnier 2023 "2"
Bowlingturnier 2023 "3"
Bowlingturnier 2023 "5"
Bowlingturnier 2023 "6"
Bowlingturnier 2023 "7"

Logo "Sport & Mehr"

Jahreshauptversammlung

Nach einem bebilderten Rückblick auf die Zeit nach der letzen JHV – den Rest des Jahres 2022 – und die ersten Monate 2023 stehen die Berichte der Vorstandsmitglieder und Übungsleiter, Neuwahlen, Ehrungen sowie der Ausblick auf die Veranstaltungen und Termine im Jahr 2023 auf der Tagesordnung. Details in der offiziellen Einladung:

Logo "Sport & Mehr"

5. Bowling-Turnier

8 Teams mit je 5 Spielern einer Abteilung des SFC spielen auf 8 Bahnen um die Vereinsmeisterschaft. Antreten werden die Teams von Hau drupp, vom Mischgemüse, Mountainbiking, von Teamgeist, vom Volleyball, Walking, von der Wirbelsäulengymnastik und eine Mannschaft mit Vorstandsmitgliedern.

Bowlingturnier 2022 "1"

Team „Mountainbiking“ zum 2. Mal ganz vorn

Das Bowlingcenter in Osterode am Harz war nach mehr als 2 Jahren Pause endlich wieder fest in der Hand des SFC… Und das nicht nur, weil am eigentlichen Ruhetag keine anderen Gäste zugegen waren. Sondern vor allem, weil ein Drittel (!) unseres Vereins aktiv war: 8 Teams mit 48 Aktiven auf 8 Bahnen und dazu ein paar Zuschauer – „volle Hütte“ 🙂

Auch mit dem Blick auf den Sport lief es bei der 4. Vereinsmeisterschaft im Bowling nicht übel. Viele kippende Pins, reichlich Spaß, aber auch ehrgeizige Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Alles in allem wieder ein Beispiel, wie einfach man Inklusion leben kann, ohne Arbeitskreise zu bilden und Wokshops abzuhalten 😉

In drei Durchgängen wurden von den Mitgliedern der um die Meisterschaft spielenden Teams versucht, möglichst viele Pins umzuwerfen. Einige „Strikes“ und „Spares“ konnten bejubelt werden. In die Wertung kamen am Ende nur die beiden besten Durchgänge der einzelnen Teammitglieder, so dass sich jeder einen „Ausrutscher“ erlauben konnte.

Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Anerkennung. Die Spielerin und der Spieler mit den wenigsten Punkten konnten sich über ein Glas saure Gurken „freuen“! Die jeweils drei besten Damen, Herren und Teams erhielten Gutscheine von einem Eiscafé in Osterode am Harz.

Bei den Frauen erreichten Lara (279 Pkt.), Andrea B. (264 Pkt.) und Anne (252 Pkt.) die höchsten Punktzahlen. Bei den Männern bowlten Stefan (318 Pkt.), Christian K. (285 Pkt.) und Jens B. (284 Pkt.) am erfolgreichsten. Bestes Team war wie 2019 die Mannschaft „Mountainbiking“ (1460 Pkt.) gefolgt von den Mannschaften „Volleyball“ (1444 Pkt.), „Wirbelsäulengymnastik“ (1400 Pkt.), „Teamgeist“ (1372 Pkt.), dem Team des Vorstands (1372 Pkt.) sowie den Mannschaften „Haudrupp“ (1139 Pkt.), „Mischgemüse“ (1054 Pkt.) und „Walking“ (983 Pkt.).

Bowlingturnier 2022 "2"
Bowlingturnier 2022 "3"
Bowlingturnier 2022 "4"
Wirbelsäulengymnastik 2021 "1"

Wieder in der Halle

Das Wetter ist oft schlecht und es wird früh dunkel 🙁 Kurzum: Keine Möglichkeit für unsere Gruppe „Wirbelsäulengymnastik“, weiterhin an der frischen Luft Kubb zu spielen. Das war das einzige, was für die Gruppe seit der Aufhebung der strengen Kontaktbeschränkungen wieder möglich war. Die Sporthalle, in der normalerweise trainiert wird, war gesperrt. Eine Alternative nicht in Sicht.

Während der Herbstferien dann die überraschende Wende: Die Sporthalle darf wieder genutzt werden 🙂 Die Gruppe, in der immer bis zu 15 Aktive am Start sind, hat also wieder ein Zuhause! Es muss nicht mehr auf das Training verzichtet werden und die Gruppe hat die Möglichkeit, sich weiterhin regelmäßig zu treffen.

Kubb 2021

Zielen, werfen, treffen…

Die Pandemie schränkt unser sportliches Miteinander weiterhin ein. Besonders die Gruppen „Mischgemüse“, „Pezzi-Ball“ und „Wirbelsäulengymnastik“, bei denen viele Menschen mit Behinderung den Kern bilden, sind betroffen. Die Gruppen können, wie die Gruppe „Teamgeist“ die Sporthalle der Harz-Weser-Werke nicht mehr nutzen.

Die Gruppe „Teamgeist“ bewegt sich aktuell im Jahnstadion oder in freier Natur und ab September findet gemeinsam mit den Gruppen „Mischgemüse“ und „Pezzi-Ball“ in der Sporthalle der Wartbergschule ein neues Zuhause. Damit können nach mehr als 18 Monaten auch diese beiden Gruppen wieder durchstarten.

Noch nicht geklärt ist, wie es mit der Gruppe „Wirblesäulengymnastik“ weiter gehen kann. Immerhin hat die Gruppe nach dem Neustart des SFC nach Ende des letzten „Lockdowns“ eine Möglichkeit gefunden, sich wieder regelmäßig zu treffen. Zur gewohnten Trainingszeit wird dienstags eine große Wiese im Sösepark genutzt, um gemeinsam „Wikinger-Schach“ zu spielen und Spaß zu haben 🙂 So bleiben die Gruppenmitglieder in Kontakt, erleben schöne Stunden an der frischen Luft und trainieren Konzentrationsfähigkeit sowie motorische Fähigkeiten. Irgendwie passend zum Motto unseres Vereins: SPORT UND MEHR… 😉

Der Vorstand wird sich intensiv Gedanken machen, was für die Gruppe möglich ist, wenn die dunkle Jahreszeit beginnt.

Bowlingturnier 2020 "20"

Volleys sind Vereinsmeister

Wieder volles Haus: 8 Teams mit insgesamt 48 Aktiven auf allen 8 Bahnen! Dazu ein paar Zuschauer. Das Bowlingcenter „Eulenburg“ war zum dritten Mal fest in der Hand des SFC 🙂

Die Bilanz der 3. Vereinsmeisterschaft im Bowling fällt wieder durchweg positiv aus! Gute Leistungen, viel Spaß, ehrgeizige und begeisterte Teilnehmer! Ungefähr die Hälfte davon Menschen mit Behinderung. Wieder ein großartiges Beispiel für die bei uns gelebte Inklusion 😉

In drei Durchgängen wurden von den Mitgliedern der um die Meisterschaft spielenden Teams versucht, möglichst viele Pins umzuwerfen. Zahlreiche „Strikes“ und „Spares“ wurden bejubelt. In die Wertung kamen jeweils die beiden besten Durchgänge der einzelnen Teammitglieder. Es konnte sich also jeder einen „Ausrutscher“ erlauben.

Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine kleine Anerkennung für ihr Engagement. Neu: Die Spielerin und der Spieler mit den wenigsten Punkten konnte sich über ein Glas saure Gurken „freuen“! Diese Anerkennung erhielt das Team auf Rang 8 natürlich auch. Außerdem erhielten die drei besten Damen, die 3 besten Herren und die besten 3 Teams Gutscheine von einem Eiscafé in Osterode am Harz.

Die besten Frauen waren Kathrin (284 Pkt.), Angelika (274 Pkt.) und Judith (253 Pkt.). Bei den Männern warfen Eric (303 Pkt.), Jörg (298 Pkt.) und Wilhelm (286 Pkt.) am erfolgreichsten. Bestes Team war die Mannschaft „Volleyball“ (1412 Pkt.) gefolgt von den Mannschaften „Teamgeist“ (1288 Pkt.), „Mountainbiking“ (1283 Pkt.), „Walking“ (1232 Pkt.), „Mischgemüse“ (1182 Pkt.), dem Team des Vorstands (1089 Pkt.), „Hau drupp“ (1046 Pkt.) und “ Wirbelsäulengymnastik “ (929 Pkt.). Ein paar Fotos:

Bowlingturnier 2019 "20a"

Team „Mountainbiking“ ist Vereinsmeister „Bowling“

Einfach toll: 8 Teams mit 48 Aktiven auf 8 Bahnen! Dazu ein paar Zuschauer. Das Bowlingcenter „Eulenburg“ war nach 2018 zum zweiten Mal fest in der Hand des SFC 🙂

Und die Bilanz der 2. Vereinsmeisterschaft im Bowling? Gute Leistungen, viel Spaß, ehrgeizige und begeisterte Teilnehmer! Und wieder ein klasse Beispiel für gelebte Inklusion 😉

In drei Durchgängen wurden von den Mitgliedern der um die Meisterschaft spielenden Teams versucht, möglichst viele Pins umzuwerfen. Einige „Strikes“ und „Spares“ konnten bejubelt werden. In die Wertung kamen am Ende die beiden besten Durchgänge der einzelnen Teammitglieder, so dass sich jeder einen „Ausrutscher“ erlauben konnte.

Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine kleine Anerkennung. Die drei besten Damen, die 3 besten Herren und die besten 3 Teams erhielten zusätzlich Gutscheine von einem Eiscafé in Osterode am Harz.

Die besten Frauen waren Kathrin (254 Pkt.), Sandra (232 Pkt.) sowie Sabine und Angelika (217 Pkt.). Bei den Männern warfen Eric (333 Pkt.), Lutz (274 Pkt.) und Jörg (270 Pkt.) am erfolgreichsten. Bestes Team war die Mannschaft „Mountainbiking“ (1279 Pkt.) gefolgt von den Mannschaften „Teamgeist“ (1178 Pkt.), „Prellball“ (1176 Pkt.), „Mischgemüse“ (1171 Pkt.), „Wirbelsäulengymnastik“ (1155 Pkt.), „Volleyball“ (1145 Pkt.), dem Team des Vorstands (1123 Pkt.) und „Walking“ (1113 Pkt.). Ein paar Fotos:

Bowlingturnier 2018 "1"

1. Vereinsmeisterschaft „Bowling“ sorgt für Begeisterung

Tolle Stimmung, gute Leistungen, viel Spaß, begeisterte Teilnehmer! Das ist die Bilanz der 1. Vereinsmeisterschaft im Bowling.

Auf 4 Bahnen wurde im Bowlingcenter „Eulenburg“ versucht, möglichst viele Pins umzuwerfen. 8 Teams mit jeweils 4 Mitgliedern spielten zwei Durchgänge. Viele „Strikes“ und „Spares“ konnten bejubelt werden. Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine kleine Anerkennung. Die beste Frau, der beste Mann und die ersten drei Teams erhielten zusätzlich noch Gutscheine von einem Eiscafé in Osterode am Harz.

Die besten Frauen waren Judith, Sabine und Andrea. Bei den Männern warfen Jörg, Michael und Stefan am erfolgreichsten. Bestes Team war die Mannschaft „Volleyball“ gefolgt von den Mannschaften „Mountainbiking“, „Mischgemüse“, „Wirbelsäulengymnastik“, „Teamgeist“, „Walking“ „Prellball“ und dem Team des Vorstands. Ein paar Fotos: