Ein wunderschöner Abend für unsere Gruppe „Mischgemüse“! Bei der Gala „Feuerwerk der Turnkunst“ des NTB in Göttingen wurden wieder zahlreiche spektakuläre Showeinlagen gezeigt. Rhythmus, Akrobatik, Körperbeherrschung: Untermalt mit toller Musik und durch viele Lichteffekte perfekt in Szene gesetzt war alles dabei. Unsere Mitglieder nahmen viele tolle Erinnerungen mit 🙂
Schlagwort: Göttingen
Top-Platzierungen in Göttingen
Etappenmarathon, der ein oder andere Triathlon, oft bestes Wetter zum Trainieren… Daraus ergibt sich eine gute Form, die 8 Aktive des SFC beim 32. Göttinger Altstadtlauf zeigten. Am Ende sprangen, trotz und wahrscheinlich durch den starken Wind bedingter, „schlechterer“ Zeiten als beim letzten Lauf 2019, ein Altersklassensieg, zwei weitere Podestplatzierungen und zwei Plätzen knapp hinter den Top 3 in Altersklassenwertungen, tolle Ergebnisse für den SFC heraus.
Mehr als 4500 Teilnehmer/innen waren bei der traditionellen Veranstaltung im Herzen von Göttingen über verschiedene Distanzen am Start. Unsere Sportler/innen nahmen die Mittelstrecke – knapp 5,5 Kilometer – in Angriff und lieferten im Gesamteinlauf der 290 Damen und 365 Herren folgende Ergebnisse:
Andrea Bendix, 35:02 Minuten, 15. Platz W50, Gesamt 227,
Lara Bendix, 35:01 Minuten, 131. Platz WHK, Gesamt 226,
Ann-Christin Lindert, 29:51 Minuten, 3. Platz wbl. Jugend U16, Gesamt 116,
Franziska Lindert, 28:57 Minuten, 6. Platz wbl. Jugend U20, Gesamt 94,
Kathrin Lindert, 26:01 Minuten, 1. Platz W50, Gesamt 35,
Marco Hunger, 22:10 Minuten, 4. Platz M45, Gesamt 52,
Jörg Lindert, 21:01 Minuten, 2. Platz M45, Gesamt 24,
Andreas Kublun, 30:39 Minuten, 20. Platz M40, Gesamt 271.
Feuerwerk der Turnkunst
Zum zweiten Mal nach 2017 „sponsorte“ der SFC für interessierte Mitglieder eine Busfahrt zu Europas größter Turngala. 53 Personen machten sich von der Bleichestelle aus auf den Weg nach Göttingen zum Feuerwerk der Turnkunst. Zu Gunsten einer Transportmöglichkeit für Rollstuhlfahrer verzichteten alle auf den Komfort eines Reisebus. Für einen echten SFC’ler natürlich kein Problem 🙂
Mit dem Bus direkt vor die Halle, ohne Hektik und entspannt. Alles klappte gut. Die Show erfüllte fast alle Erwartungen. Nicht ganz so schwungvoll wie Anfang 2017 und mit weniger mitreißender Musik, aber trotzdem wieder ein tolles Erlebnis. Zufrieden erreichten alle kurz vor 23 Uhr wieder die Heimatstadt.
Er kann’s nicht lassen – Crosslauf in Göttingen
Immer wieder sich selbst (und auch anderen) etwas beweisen. Das ist für Johannes Nordmann der Antrieb nicht nachzulassen. Und da in der M70 auch immer wieder Podestplätze die Belohnung sind: Warum aufhören?
Beim 1. Lauf der Göttinger Crosslauf-Serie 2019/2020 „traute“ Hannes sich seit langer Zeit wieder auf die Runde über 5 Kilometer. Dieses Mal zwar „nur“ mit Platz 4 in der M70, aber mit Stolz auch auf der Mittelstrecke wieder dabei zu sein. Glückwunsch 🙂
Danach noch schnell bei den Volleys in einer Göttinger Sporthalle reingeschaut, gemeinsam auch dort Erfolge gefeiert. Ein gelungener Ausflug in die Kreisstadt.
Sieg beim Göttinger Triathlon
Beim Göttinger Stadtwerke-Triathlon lief es für Franziska Lindert noch besser als zwei Wochen zuvor beim Scheunenhof-Triathlon. Über die Distanz 200 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2 Kilometer Laufen ließ Franziska alle weiteren Jugendlichen und sämtliche Frauen, die diese Distanz zum Einstieg in den Triathlonsport nutzten, hinter sich. Franziska holte in der Zeit von 37:50 Minuten den Gesamtsieg.
Ann-Christin Lindert zeigte gegen die fast ausnahmslos ältere Konkurrenz ebenfalls eine großartige Leistung. Da ihr das Schwimmen im Freibad deutlich weniger Probleme bereitete als der Auftakt im Nordhäuser Kiessee, war sie von Beginn an gut unterwegs. Ann-Christin lief nur 2 Minuten nach Franziska auf Gesamtrang 4 über die Ziellinie im Jahnstadion.
„Proppenvolle“ Teilnehmerfelder – Kathrin gewinnt Altersklasse
Gut erholt von Etappenmarathon und Triathlon sowie aufgrund der vielen Sportevents in toller Form präsentierten sich 5 Aktive des SFC beim 31. Göttinger Altstadtlauf.
Mehr als 4500 Teilnehmer/innen waren bei der traditionellen Veranstaltung im Herzen von Göttingen über verschiedene Distanzen am Start. Unsere Sportler/innen nahmen die Mittelstrecke – knapp 5,5 Kilometer – in Angriff und lieferten im Gesamteinlauf der 375 Damen und 420 Herren tolle Ergebnisse:
Ann-Christin Lindert, 25:24 Minuten, 2. Platz wbl. Jugend U14, Gesamt 29,
Franziska Lindert, 25:40 Minuten, 5. Platz wbl. Jugend U16, Gesamt 37,
Kathrin Lindert, 24:45 Minuten, 1. Platz W45, Gesamt 16,
Jörg Lindert, 20:33 Minuten, 5. Platz M45, Gesamt 33,
Andreas Kublun, 26:18 Minuten, 22. Platz M35, Gesamt 201.
SFC „on Tour“ – Feuerwerk der Turnkunst 2020
2020 ist es wieder soweit: Am 22. Januar fährt der SFC zur Show „Feuerwerk der Turnkunst“ in Göttingen.
Die Anreise zu der um 19 Uhr startenden Veranstaltung erfolgt per Reisebus. Die Kosten für die An- und Abreise werden vom Verein getragen. Abfahrt wird um ca. 16 Uhr sein. Rückkehr um ca. 23 Uhr.
Der SFC hat ein Kontingent von etwas mehr als 50 Tickets erworben. Diese können ab sofort bei Angelika reserviert werden.
Ann-Christin und Franziska in Göttingen weit vorn
Beim Triathlon in Göttingen zeigten Ann-Christin und Franziska Lindert sehr gute Form. Im Vergleich zum Wettkampf in Nordhausen eine Woche zuvor konnten sich die beiden trotz schwieriger Wetterbedingungen – Temperaturen unter 15 °C und viel Wind – gegen viele Konkurrentinnen durchsetzen.
Ann-Chrstin startete beim Kindertriathlon über 50 Meter Schwimmen, 2,5 Kilometer Radfahren und 400 Meter Laufen. Stark verbessert im Wasser hielt sie Anschluss an die Spitze und konnte schon auf der langen Laufstrecke vom Schwimmbecken bis zum Fahrrad wieder Plätze gut machen. Auf dem Rad hielt sich Ann-Christin unter den ersten Zehn. Auf der Laufstrecke bildete sich anschließend eine größere Gruppe, die im Jahnstadion ins Ziel sprintete. Ann-Chrstin sicherte sich nach etwas mehr als 13 Minuten Wettkampf über Rang 3 bei den Mädchen. Einen schönen Pokal gab es zur Belohnung 🙂
Franziska ging zusammen mit den anderen Jugendlichen an den Start des Schnuppertriathlons, bei dem auch Erwachsene dabei waren. 180 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen standen auf dem Programm. Franziska kam weit vorn aus dem Wasser, machte auf dem Rad Plätze gut und wechselte auf Rang 3 zum Laufen. Leider lief anschließend eine Konkurrentin schneller und außerdem wurden völlig unverständlich am Ende Jugendliche und Erwachsene zusammen gewertet. Franziska ging auf Gesamtrang 4 damit bei der siegerehrung leer aus. Nicht nachvollziehbar, denn die Jugendlichen müssen den Wettkampf mit Einschränkungen bei der Übersetzung am Fahrrad bestreiten und sind damit gegenüber den Erwachsenen klar benachteiligt!
Kathrin und Jörg Lindert gingen für den MTV Förste beim Sprinttriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad und 5 Kilometer Laufen an den Start. Jörg sicherte sich unter 500 Teilnehmern einen Platz unter den Top 15 und Platz 2 in der Altersklasse M45.
Mehr als 4500 Teilnehmer – 7 vom SFC
Komplett ausgebucht! Das war die Aussage bereits 3 Wochen vor dem Start des Göttinger Altstadtlaufs 2018. Neben reinen Kinderläufen und dem Lauf für Firmenteams wurden Läufe über 5 und 10 Kilometer angeboten. Alle Starterinnen und Starter vom SFC liefen auf der Mittelstrecke, da die Langstrecke erst um 20:30 Uhr gestartet wurde und unser Team noch ein wenig Zeit für die „gemütliche“ Nachbereitung haben wollte 🙂
Schnellster Teilnehmer vom SFC war Jörg Lindert, der bereits nach 19:13 Minuten ins Ziel lief und mit Platz 26 unter 850 Finishern weit vorn platziert war. Lohn war Platz 3 in der Altersklasse M45. Kurz danach folgten Marco Hunger in 21:38 Minuten auf Rang 6 in der M40 und Christian Koecher mit der Zeit von 22:28 Minuten auf Platz 6 in der M30. Positiv beeindruckt zeigte sich Andreas Kublun, der zum ersten Mal in Göttingen mitlief und vorher noch nie in einem solch großen Teilnehmerfeld unterwegs war. Ein tolles Erlebnis, das mit der Zeit von 24:42 Minuten auf Platz 15 der M35 endete. Kathrin Lindert lief, stark gehandicapt durch eine Knieverletzung, in 25:42 Minuten auf Platz 11 der W45. Kurz danach folgte in 26:27 Minuten auf Platz 5 der weiblichen Jugend U14 Ann-Christin Lindert. Franziska Lindert erreichte in 28:10 Minuten Platz 10 in der Klasse weibliche Jugend U16.
Tolle Ergebnisse beim Göttinger Triathlon
Nach dem eher enttäuschenden Abschneiden beim Triathlon in Nordhausen zeigten Ann-Christin und Franziska Lindert beim Göttinger Triathlon sehr gute Leistungen. Das in der Woche zwischen den beiden Wettkämpfen durchgeführte Wechseltraining zahlte sich aus und trug zur Wiedergutmachung bei.
Bei tollem Wetter stiegen um 10 Uhr die Teilnehmer des Kindertriathlons in das Wasser im Freibad am Jahnstadion. Ann-Christin ging zusammen mit 35 weiteren Startern der Jahrgänge 2005 bis 2009 auf die Distanz 50 Meter Schwimmen, 2,5 Kilometer Radfahren und 400 Meter Laufen. Im Freibad fiel es ihr, im Vergleich zum Schwimmen im Sundhäuser See eine Woche zuvor, sehr leicht, die erste Disziplin in der Kraultechnik zu absolvieren. Ein schneller Wechsel auf das Rad spülte sie unter die besten 10 des Teilnehmerfeldes. Trotzdem alle vor ihr auf Rennrädern unterwegs waren, hielt Ann-Christin auf dem Mountainbike Anschluss. Beim Laufen konnte sie noch einen Platz gut machen und nach 13:13 Minuten auf Platz 9 die Ziellinie überqueren. Als viertschnellstes Mädchen verpasste Ann-Christin das Siegerpodest nur sehr knapp. Nach der Enttäuschung aus der Vorwoche ein toller Abschluss der Triathlonsaison!
Auch bei Franziska lief es in Göttingen deutlich besser. Und das, obwohl die älteren Kinder, die beim sogenannten Schnuppertriathlon über 200 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2 Kilometer Laufen an den Start gehen mussten, klar benachteiligt waren. Aufgrund der Jungendschutzbestimmungen der DTU darf die Übersetzung bei den Fahrrädern der Kinder bestimmte Maximalwerte nicht überschreiten. Ein klarer Nachteil gegenüber den vielen Erwachsenen unter den 43 Teilnehmern. Franziska ließ sich aber davon nicht beeindrucken und startete beherzt ins Rennen. Sie verließ das Wasser unter den besten 10 des Wettkampfs, konnte diese Position auf dem Rad annähernd halten und erreichte nach nur 41:28 Minuten das Ziel auf dem 15. Platz im Teilnehmerfeld. Damit landete Franziska bei den Damen auf Rang 6!
Außerdem stellten sich rund 700 Sportlerinnen beim Volkstriathlon den Herausforderungen, die ein Sprinttriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen mit sich bringt: Vom Start bis ins Ziel Vollgas! Mit Kathrin und Jörg Lindert sowie Marco Hunger und Arne Schrader nahmen indirekt auch Sportler des SFC den Wettkampf in Angriff. Beim Triathlon starten unsere Läufer und Volleys allerdings für den MTV Förste. Sie zeigten sehr gute Leistungen. Mehr dazu auf der Internetseite des MTV.