Mixedliga 2023 "4"

Gelunger Abschluss… Platz 5!

Die Saison 2022/2023 ist beendet und der SFC hat sich den Klassenerhalt in der 1. Mixed-Liga der Volleyball-Region „Südniedersachsen“ gesichert 🙂

Am letzten Spieltag stand erneut fast der gesamte Kader zur Verfügung. Und alle Spielerinnen und Spieler bekamen gegen den ASC Göttingen Einsatzzeit. Das gegnerische Team, das im Hinspiel klar mit 3:0 besiegt werden konnte, stand vor dem Spieltag auf Rang 3 der Tabelle. Der SFC rangierte auf Platz 6. Warum eigentlich? 😉

Unsere Mannschaft agierte von Beginn an sehr konzentriert und machte deutlich, auch das Rückspiel gewinnen zu wollen. Nach dem knappen Gewinn von Satz 1, der nur durch taktisch kluge Spielerwechsel erreicht werden konnte, kam durch den Austausch aller drei Herren ein wenig Unruhe im Spielaufbau in das Team. Der zweite Durchgang wurde mit 24:26 etwas unglücklich „verschenkt“. Obwohl im Anschluss weiterhin satzweise konsequent viel Personal getauscht wurde, ließ unsere Mannschaft jedoch keinen Zweifel mehr aufkommen, wer als Sieger vom Spielfeld geht. Durch das 3:1 im letzten Spiel der Saison arbeitete sich das Team noch auf den 5. Platz vor und kann sich in der nächsten Saison erneut in der 1. Liga beweisen.

Aufgrund der recht guten Saison, in der unser Team nur durch den zeitweisen Ausfall einiger Spielerinnen kurzzeitig in Abstiegsgefahr geriet, gab es im Anschluss Grund zu feiern 😉 Und die Motivation, sich in der nächsten Spielzeit noch besser zu platzieren ist da. Das Potential ist auf jeden Fall vorhanden…

Mixedliga 2023 "3"

Hart erkämpfter Erfolg

Endlich mal wieder mit der Top-Besetzung und (temporär) der nötigen Durchschlagskraft 🙂 Kurz vor Saisonende machte unser Volleyball-Team bei den Auswärtsspielen gegen den SV Groß Ellershausen II und SC Hainberg einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt!

In das erste Spiel gegen den SV startete das Team mit unnötig vielen Eigenfehlern. Es sah erneut nach einer knappen Angelegenheit aus. Im Hinspiel hatte der SV den SFC mit 3:2 besiegt… Aber dieses Mal lief es anders. Nach dem Verlust des ersten Satzes steigerte sich unsere Mannschaft enorm und ließ im Nachhinein nicht mehr anbrennen. Starke Angaben, gute Blockarbeit und gute Angriffskombinationen führten zum Gewinn mit 3:1 und von 3 sehr wichtigen Punkten. Ein direkter Abstieg ist dadurch bereits nicht mehr möglich.

Leider schlichen sich im zweiten Spiel gegen den SC wieder bekannte Fehler ein. Nach sehr knappem Verlust vom ersten Durchgang ging die Durchschlagskraft im Angriff verloren. Alles andere passte, aber die gegnerische Mannschaft arbeitete gut in der Feldverteidigung und brauchte oft nur auf den Fehler vom SFC im dritten oder vierten Angriff eines Ballwechsels zu warten. Schade… 0:3! Da war mehr drin.

Da über die Ergebnisse der Konkurrenz um das Vermeiden der Relegation gegen den Abstieg noch nichts bekannt ist, ist der SFC noch in der Warteschleife. Vielleicht ist der direkte Klassenerhalt bereits sicher. Vielleicht müssen aber im letzten Spiel der Saison in der kommenden Woche gegen den ASC Göttingen noch Punkte her?!

Bowlingturnier 2023 "4"

Bowling – Erstmals neue Variante

Die letzte Vereinsmeisterschaft ist noch allen im Gedächtnis gewesen… Vergleichbar kurz nach der 4. Austragung „enterte“ der SFC wieder das Bowlingcenter in Osterode am Harz. Um wieder in den normalen Rhythmus „Immer im Spätwinter“ zu kommen, hatte sich der Vorstand entschlossen, nach nur 5 Monaten Pause die 6. Vereinsmeisterschaft auszutragen.

Erneut war ungefähr ein Drittel unserer Vereinsmitglieder am Start. 46 Spielerinnen und Spieler teilten sich dieses Mal aber nicht entsprechend der Zugehörigkeit zu Abteilungen des Vereins auf die Bahnen auf. Alle mussten vor Beginn ein Los ziehen. Dadurch bildete sich gemischte Teams, die hochmotiviert an den Start gingen. Es wurde natürlich in erster Linie das Ziel verfolgt, möglichst viele Pins umzuwerfen. Nebenbei entwickelten sich aber auch abteilungsübergreifende Gespräche und es wurde gemeinsam mit Leuten, mit denen man normalerweise wenig Kontakt hat, gejubelt oder getrauert 😉 Damit war das Hauptziel des Abends schon während des Turniers erreicht.

Selbstverständlich lief es für einige Aktive auch mit Blick auf den Sport recht gut. Viele kippende Pins, reichlich Spaß, und neue persönlich Bestleistungen! In der Einzelwertung setzten sich wieder die „üblichen Verdächtigen“ durch. Durch die gute Mischung in den Teams schafften es aber dieses Mal auch ein paar schwächere „Bowleros“ bei der Siegerehrung weit nach vorn.  

Die Wertung erfolgte wie in den vergangenen Jahren. In drei Durchgängen wurden versucht, möglichst viele Punkte zu erzielen. Viele „Strikes“ und „Spares“ inklusive. In die Wertung kamen am Ende nur die beiden besten Durchgänge der einzelnen Teammitglieder, so dass sich jeder einen „Ausrutscher“ erlauben konnte. Da nicht alle Teams mit 6 Aktiven besetzt waren, wurde auch in der Teamwertung teilweise das schlechteste Ergebnis innerhalb einer Mannschaft „gelöscht“.

Bei der Siegerehrung erhielten die Spielerin und der Spieler mit den wenigsten Punkten sowie die drei besten Damen und Herren einen Sonderpreis! In der Teamwertung wurde jede Mannschaft mit einem Gruppenpreis belohnt, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste.

Bei den Frauen erreichten Andrea B. (277 Pkt.), Lara und Anne (276 Pkt.) sowie Andrea L. (240 Pkt.) die höchsten Punktzahlen. Bei den Männern bowlten Jens B. (328 Pkt.), Eric (282 Pkt.) sowie Stefan und Frank (280 Pkt.) am erfolgreichsten. Die besten Teams erreichten mit jeweils 5 gewerteten Aktiven 1263, 1190 und 1159 Punkte.

Bowlingturnier 2023 "1"
Bowlingturnier 2023 "2"
Bowlingturnier 2023 "3"
Bowlingturnier 2023 "5"
Bowlingturnier 2023 "6"
Bowlingturnier 2023 "7"

Mixed-Start 2022 "1"

Wieder eine „Nullnummer“

Jetzt wird’s langsam eng… Das ständige Fehlen von Stammkräften macht sich bemerkbar. Seit Wochen können die für den Klassenerhalt noch notwendigen Punkte nicht eingesammelt werden! Bei den Punktspielen in der Mixed-Liga gegen den unangefochtenen Tabellenführer und dem bislang sieglosen Tabellenletzten ging unser Volleyballteam wieder als Verlierer vom Spielfeld.

Im ersten Spiel gegen den SV Groß Ellerhsausen I gab es für unser Team die erwartete, deutliche Niederlage. Zwar konnte die Mannschaft im ersten Satz bis zum 16:18 noch ganz gut mithalten, in der entscheidenden Phase machte sich aber die fehlende Sicherheit im Stellungsspiel bei den Nachwuchskräften bemerkbar. Das gegnerische Team setzte sich klar mit 3:0 nach Sätzen durch.

Gegen den TV Roringen III wollte unser Team unbedingt Punkte sammeln, um den Abstand auf den direkten Abstiegsplatz entscheidend zu vergrößern. Leider machte sich aber auch in dieser Begegnung in den wichtigen Phasen der Sätze die relativ schwache Besetzung entscheidend bemerkbar. Nach dem Verlust des ersten Satzes kam zwar kruzzeitig Hoffnung auf – die Mannschaft wandelte einen 18:24-Rückstand noch in einen 27:25-Erfolg und konnte nach Sätzen ausgleichen – aber der dritte Satz ging wieder klar an Roringen. Im vierten Duchgang haderte unser Team mit einigen fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsgerichts. Unsere Volleys mussten sich mit 24:26 nach Punkten und mit 1:3 nach Sätzen geschlagen geben.

Es bleibt nun zu hoffen, dass für die letzten 3 Spielen der Saison wieder der vermeintlich stärkste Kader zur Verfügung steht. Unsere Mannschaft hat weiterhin alles in eigener Hand. Die Hinspiele gegen die nächsten Gegner, den SV Groß Ellershausen II und SC Hainberg II, gingen beide knapp verloren. Der SFC hat also auch noch eine Rechnung offen… Vielleicht ist nach den Auswärtsbegegnungen der Klassenerhalt sicher?

Mixed-Start 2022 "1"

Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt

Das war nix 🙁 Unser Volleyball-Team musste auswärts zwei Niederlagen gegen die direkten Verfolger in der Tabelle in Kauf nehmen. Wichtige Schritte in Richtung Klassenerhalt konnten nicht gemacht werden.

In den beiden Begegnungen gegen den TV Roringen I und den Bovender SV, die beide im Hinspiel noch recht deutlich besiegt werden konnten, fand unsere Mannschaft nie in den gewohnten Rhythmus. Lag’s an der ungewohnt großen Sporthalle, an unzureichender Tagesform, am Fehlen einiger Stammkräfte? Am Ende egal… Was zählt sind die mit 0:3 und 1:3 recht klaren Spielverluste und die Erkenntnis, dass sich der SFC noch nicht aus dem Abstiegskampf verabschiedet hat.

Lichtblick: Zwei Spielerinnen aus dem Nachwuchs hatten die Chance, erste Erfahrungen in einem Punktspiel zu sammeln 🙂

Mixedliga 2023 "2"

Da war mehr drin…

Beim dritten und letzten Heimspieltag der Saison 2022/2023 hatte unser Team den SC Hainberg II und TV Roringen I zu Gast.

In das erste Spiel gegen den SC, der mit nur einem Punkt weniger hinter dem SFC auf Platz 3 der Tabelle rangierte, startete die Mannschaft recht solide. Leider belohnte sich das Team trotz einer 23:19-Führung nicht und gab den ersten Satz mit 23:25 ab. Sehr ärgerlich, denn dadurch kam es zu einem Bruch im Spiel des SFC. Der zweite Durchgang ging mit 18:25 ziemlich deutlich an die Gegner. Im 3. Satz fing sich unsere Mannschaft und es entwickelte sich ein Krimi. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Am Ende leider mit 26:28 wieder mit dem besseren Ende für die Mannschaft aus Göttingen. 0:3, schade! Unter dem Strich gegen ein Spitzenteam der Liga eine bittere Niederlage. Mit etwas mehr Biss und weniger Eigenfehlern hätte unsere Mannschaft das Spiel auch für sich entscheiden können.

Im Anschluss gewann Hainberg mit 3:0 gegen Roringen und setzte sich in der Tabelle vorerst deutlich von unserer Mannschaft ab. Vor dem dritten Spiel des Tages, SFC gegen TV, war also klar: Gewinnen ist Pflicht, um erstens an Hainberg dranzubleiben und zweitens den dritten Platz vor den weiteren Verfolgern halten.

Der SFC ging trotzdem das Risiko ein, nicht mit der nominell stärksten Besetzung zu starten. Der komplette Kader war anwesend und sollte Spielzeit bekommen. Trotz knappem Spielverlauf kein Problem 🙂 Alle agierten konzentriert. 27:25 und 25:23 für den SFC. Vielleicht bedingt durch ein paar Spielerwechsel, vielleicht eine Folge der langsam aufkommenden Müdigkeit? Das Team agierte im vierten Durchgang plötzlich unsicher und mit wenig Durchschlagskraft. Roringen nutzte das und gewann den dritten Satz mit 25:19. Unser Team schaffte es aber zum Glück, den Hebel noch einmal umzulegen. Es wurde wieder Druck aufgebaut und gut verteidigt. Mit 25:18 wurde ein am Ende verdienter 3:1-Erfolg herausgeholt.

Das Mindestziel der Saison, der Klassenerhalt, ist dadurch bereits nach der Hälfte aller Spiele in greifbare Nähe gerückt. Vielleicht geht ja auch nach oben noch etwas…

Mixedliga 2023 "2"
Logo "Sport & Mehr"

20. Volleyballturnier

Details im Bereich „Turnier des SFC“ und unter „Downloads“ die Einladung zum Herunterladen. Mehr Information bei Jörg Lindert.

ACHTUNG:

Auch 2023 wirft bei der Durchführung des Turniers die Pandemie „Corona“ wahrscheinlich einen (kleinen) Schatten auf die Veranstaltung. Aus diesem Grund werden wir wahrscheinlich wieder die Regel anwenden, mit der wir 2022 gute Erfahrungen gesammelt haben.

Die Teilnahme am Turnier wird vermutlich auch 2023 nur Personen möglich sein, die nachweislich maximal 24 Stunden vor dem Turnier negativ auf eine Infektion mit dem Erreger „SARS-CoV-2“ bzw. Erkrankung an der Krankheit „Covid 19“ getestet worden sind! In bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel Turnierleitung sowie Verkaufsfläche „Speisen und Getränke“, wird das Tragen einer Mund-Nasen-Abdeckung eingefordert!

Logo "Sport & Mehr"

Jahreshauptversammlung

Nach einem bebilderten Rückblick auf die Zeit nach der letzen JHV – den Rest des Jahres 2022 – und die ersten Monate 2023 stehen die Berichte der Vorstandsmitglieder und Übungsleiter, Neuwahlen, Ehrungen sowie der Ausblick auf die Veranstaltungen und Termine im Jahr 2023 auf der Tagesordnung. Details in der offiziellen Einladung:

Logo "Sport & Mehr"

8. Spieltag der Volleyball-Mixed-Liga

8. Spieltag der Saison 2022/2023

SFC Harz-Weser, Volleyball-Mixed-Team, Auswärtspiel gegen ASC Göttingen, Spielbeginn 14:30 Uhr, insgesamt nur 1 Spiel, SFC spielt Spiel 1