Kaffee, Kuchen, vielleicht ein wenig sportliche Betätigung und Verleihung der Sportabzeichen 2023. Details in der „offiziellen“ Ausschreibung:
Ein „gemütlicher“ Jahresabschluss für alle Mitglieder 🙂
Kaffee, Kuchen, vielleicht ein wenig sportliche Betätigung und Verleihung der Sportabzeichen 2023. Details in der „offiziellen“ Ausschreibung:
Ein „gemütlicher“ Jahresabschluss für alle Mitglieder 🙂
Es war wieder ein schöner Nachmittag. Das 3. SFC-Kubbturnier, viele nette Gespräche, ein Auftritt der Gruppe „Mischgemüse“ und ein tolles Kuchenbuffet ließen auch bei der dritten Adventsfeier des SFC keine Langeweile aufkommen.
Zunächst kämpften 10 Teams mit jeweils 2 oder 3 Aktiven in einer Vor- und einer Finalrunde um den Titel des SFC-Vereinsmeisters „Kubb“. Beim Werfen waren alle hochkonzentriert und motiviert. Ein paar Teilnehmerinnen und Teilnehmerzeigten zeigten überraschend hohe Treffsicherheit. Im Vordergrund stand aber natürlich, wieder zusammen Spaß zu haben. So wurden auch Niederlagen locker weggesteckt 🙂
Zwischen den Spielen fand sich immer wieder die Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kaffee und Kuchen oder kühles Bier zu genießen.
Nachdem der letzte König gefallen war, zeigte unser Mischgemüse das Ergebnis der Übungsabende seit den Sommerferien. Endlich wieder vor Zuschauern auftreten… Durch den Ausfall des traditionellen Kreisfrauentreffens bot sich bisher keine Möglichkeit, die neue Nummer „Abba“ zu präsentieren. Der Auftritt war somit eine willkommene Abwechslung zum Übungsbetrieb und eine Generalprobe für einen „gebuchten“ Auftritt im Dezember:
Vor der Siegerehrung „Kubb“ wurden von Helmuth Hendeß und Walter Lindert die Sportabzeichen 2022 verliehen. Dazu folgt ein extra Bericht.
Ein paar Fotos:
Es war wieder ein schöner Nachmittag. Das 2. SFC-Kubbturnier, viele nette Gespräche und ein kleines Querflötenkonzert ließen auch bei der zweiten Adventsfeier des SFC keine Langeweile aufkommen.
Zunächst kämpften 12 Teams mit jeweils 2 oder 3 Aktiven in einer Vor- und einer Finalrunde um den Titel des SFC-Vereinsmeisters „Kubb“. Einige entwickelten richtig Ehrgeiz und waren hochkonzentriert. Andere nahmen es eher locker 🙂 Auch dann, wenn der König etwas zu früh fiel… Und vor allem hatten alle viel Spaß. Zwischen den Spielen fand sich immer wieder die Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kaffee und Kuchen oder eine Bockwurst zum Bier zu genießen oder sich einfach nur an der guten Stimmung zu erfreuen. Vor der Siegerehrung wurden die aufmerksamen Zuhörer durch Lara, Ann-Christin und Franziska mit ein paar Weihnachtsliedern in Adventsstimmung gebracht.
Zum Abschluss des gemütlichen Nachmittags wurden von Helmuth Hendeß und Walter Lindert die Sportabzeichen 2019 verliehen. Dazu folgt ein extra Bericht.
Kaffee, Tee, Kuchen, Würstchen. Dazu nette Gespräche, ein Mini-Querflötenkonzert und ein von Helmuth organisiertes Kubb-Turnier! Außerdem die Verleihung der Sportabzeichen in einem festlichen Rahmen. Die Voraussetzungen sind also gut, gemeinsam einen schönen Nachmittag im Advent zu verleben. Jetzt hofft der Vorstand nur noch darauf, das ihr zahlreich erscheint!
Einen gelungenen Auftritt legte unser Mischgemüse bei der Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Osterode am Harz in der Stadthalle hin. „Blues brothers“, „Santiano“ und „Innocence“ führten vom rockigen Blues über das Wasser zurück zur besinnlichen Weihnachtsstimmung 🙂 Unsere Truppe agierte souverän und erntete verdienten Applaus.
Das war ein richtig schöner Nachmittag. Viele nette Gespräche, ein tolles Kuchenbuffet, ein kleines Querflötenkonzert und das 1. SFC-Kubbturnier ließen bei der zum ersten Mal organisierten Adventsfeier keine Langeweile aufkommen.
Zunächst kämpften 12 Teams mit jeweils 3 Aktiven in einer Vor- und einer Finalrunde um den Titel des SFC-Vereinsmeisters „Kubb“. Einige entwickelten richtig Ehrgeiz und waren hochkonzentriert. Und alle hatten vor allem viel Spaß. Zwischendurch fand sich immer wieder die Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kaffee und Kuchen oder einfach nur die gute Stimmung zu genießen. Nach der Siegerehrung erfreuten Lara, Ann-Christin und Franziska die aufmerksamen Zuhörer mit ein paar Weihnachtsliedern. Zum Abschluss des rundum gelungenen Nachmittags wurden die Sportabzeichen 2018 verliehen.
Kaffee, Tee, Kuchen, Würstchen. Dazu nette Gespräche, ein Mini-Querflötenkonzert und ein von Helmuth organisiertes Kubb-Turnier, für das aktuell 8 Teams gemeldet sind! Außerdem erstmals die Verleihung der Sportabzeichen in einem festlichen Rahmen. Die Voraussetzungen sind also gut, gemeinsam einen schönen Nachmittag im Advent zu verleben. Jetzt hofft der Vorstand nur noch darauf, das ihr zahlreich erscheint!
Zum ersten Mal wird es 2018 zum Jahresabschluss eine Veranstaltung für alle Mitglieder des SFC geben. Am 8. Dezember wird in und um die Sporthalle der Wartbergschule in Dreilinden ein buntes Programm geboten. Mehr Information können der Einladung zum Adventsnachmittag entnommen werden.
Zum Abschluss des gemütlichen Nachmittags werden die im Jahr 2018 erreichten Sportabzeichen verliehen.