Viele hatten wohl die letzte Vereinsmeisterschaft in bester Erinnerung! Viele wollten erneut dabei sein, so dass schon während der Anmeldephase ein neuer Teilnehmerrekord in der Luft lag. Auch wenn die Gesundheit bei ein paar SFC’lern leider einen Strich durch die Rechnung machte, waren bei der 7. Austragung des SFC-Bowlingturniers exakt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Erstmals dabei auch viele der jungen Vereinsmitglieder, die durch das neue Angebot „Jugendvolleyball“ erst seit kurzer Zeit im SFC dabei sind!
Es war also erneut fast ein Drittel unserer Vereinsmitglieder am Start. Die Spielerinnen und Spieler sowie sogar ein paar Zuschauer „enterten“ das Bowlingcenter in Osterode am Harz, das zugunsten des SFC wieder auf den Ruhetag verzichtete. 30 Damen und 20 Herren teilten sich wie bei den beiden letzten Durchführungen nicht entsprechend der Zugehörigkeit zu Abteilungen des Vereins auf die Bahnen auf. Alle mussten vor Beginn ein Los ziehen. Dadurch bildete sich wieder bunt gemischte Teams, die motiviert an den Start gingen. Natürlich ging es hauptsächlich darum, möglichst viele Pins umzuwerfen. Es entwickelten sich aber – wie vom Vorstand erhofft – zwischen den Mitgliedern aus unterschiedlichen Abteilungen nette Gespräche und es wurde gemeinsam mit Leuten, die man im „Alltag“ nicht trifft, gejubelt oder getrauert Das Ziel des Abends getreu unserem Motto „Sport und mehr!“ wurde dadurch schon während des Turniers erreicht.
Mit Blick auf den Sport zeigten sich die „üblichen Verdächtigen“ als sehr treffsicher. Aber fast alle ließen viele Pins kippen, hatten reichlich Spaß, und bewegten sich im Bereich von neuen persönlichen Bestleistungen! Aufgrund der meist guten Mischung von starken und schwachen Aktiven in den 8 Teams schafften es erneut auch ein paar schwächere „Bowleros“ bei der Siegerehrung für die Mannschaften weit nach vorn.
Die Wertung erfolgte „wie immer“. In drei Durchgängen wurden versucht, möglichst viele Punkte zu erzielen. In die Wertung kamen am Ende nur die beiden besten Durchgänge der einzelnen Teammitglieder, so dass sich jeder einen „schlappen“ Durchgang erlauben konnte. Da nicht alle Teams mit nur 6 Aktiven besetzt waren, wurde auch in der Mannschaftswertung bei zwei Teams das schlechteste Ergebnis innerhalb der jeweiligen Mannschaft „gelöscht“ und nur die Ergebnisse von je 6 Mitgliedern eines Teams gingen in die Gesamtwertung ein.
Bei der Siegerehrung erhielten die Spielerin und der Spieler mit den wenigsten Punkten einen Sonderpreis: Ein Glas saure Gurken und dazu aufmunternden Applaus! Da bei den Damen zwei Spielerinnen punktgleich waren, mussten erstmals 3 Gurkengläser verteilt werden. Die jeweils besten mussten sich nur mit Applaus zufrieden geben. In der Teamwertung wurde jede Mannschaft geehrt und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich eine kleine Anerkennung aussuchen. Niemand musste mit leeren Händen nach Hause gehen.
Bei den Frauen erreichten Lara (281 Pkt.), Judith(242 Pkt.) und Andrea B. (229 Pkt.) die höchsten Punktzahlen. Bei den Männern bowlten Eric (314 Pkt.), Stefan (313 Pkt.) und Jens B. (295 Pkt.) am erfolgreichsten. Die besten Teams erreichten mit jeweils 5 gewerteten Aktiven 1376, 1198 und 1192 Punkte. Ein paar Fotos: